- 1. Inowlotzer Kolonisten 1809
- (Namenslisten)
- Ankunft der Inowlotzer Kolonisten nach Sankt-Petersburg 1809. Ankunft der Inowlotzer Kolonisten nach Sankt-Petersburg 1809. Akte RGIA 383-29-1153. Bearbeitet von Gerda Konrad und Elena Logvenov. ...
- Erstellt am 01. Oktober 2025
- 2. Briefe aus Russland
- (Verschiedenes)
- Briefe von Franz Huth, der im 19. Jahrhundert von Pößneck, Thüringen, über Warschau, St. Petersburg nach Süd-Russland ausgewandert ist. Abgeschrieben wurden die Briefe aus dem vorigen Jahrhundert ...
- Erstellt am 30. März 2017
- 3. Prischib/Molotschna 1833-1885
- (Publikationen)
- ... wurden seinerzeit dauerhaft im kirchlichen Archiv aufbewahrt und sind verloren gegangen. Ihre Abschriften, die oben genannten Kirchenbuchduplikate, schickte man jedes Jahr nach St. Petersburg an das ev.-luth. ...
- Erstellt am 30. Juni 2016
- 4. Über uns
- (Über uns)
- ... Petersburg an das ev.-luth. Konsistorium (Kirchenverwaltung). Sie werden heute im Staatsarchiv St. Petersburg aufbewahrt und sind für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Kirchenbücher-Duplikate sind ...
- Erstellt am 27. April 2016